Kontakt

Grundschule Am Hagen
Hagener Allee 117a
22926 Ahrensburg
Tel: 04102 57666
Fax: 04102 57677
E-Mail <--

Herzlich Willkommen auf der Schul-Homepage

Alle Neuigkeiten - sowie Termine und Aktivitäten aus dem aktuellen Schuljahr können Sie hier nachlesen. Alle Ereignisse aus dem letzten Jahr sind in unserem Archiv (linke Spalte) zu finden. Über unseren Krankmeldungs-Button können Sie Ihr Kind vom Schulunterricht und dem Nachmittag (inab) abmelden.

Viel Spaß beim Stöbern!

Aktuelles aus dem Schuljahr 2025 / 2026

Ausflug zum Gut Wulfsdorf

Am 6.11. machte sich die Spatzenklasse per Linienbus auf zum Gut Wulfsdorf, um dort eine Führung zum Thema Bauernhoftiere zu erhalten. Bei herrlichstem Herbstwetter erreichten wir unser Ziel, den Wasserturm und wurden von Conni und Felix dort begrüßt. Nach einer kurzen Einführung durften wir zu den Tieren.
Unsere Rundtour begann bei den Schweinen. Warum wälzen sie sich im Schlamm? Warum sind einige rosa und andere braun? Warum sind Gitter vor den Schweinen?
Nachdem alle Fragen beantwortet waren, zogen wir weiter in den Kuhstall, der für viele das Highlight des Ausfluges war. Die Kühe und Kälbchen waren erst vor kurzem von den Weiden gekommen, um den Winter über nun geschützt zu sein und leichter gefüttert zu werden. Im Stall durften wir die Tiere kraulen und uns von den langen, rauhen Zungen schlecken lassen. Einige Tiere haben es sogar erlaubt, dass wir ihre Hörner anfassen konnten.
Ein Kälbchen trank vor unseren Augen aus den langen Zitzen des Muttertieres. Doch warum sind die anderen Kälber nicht bei ihren Müttern? Warum haben so viele Kälber einen Namen, der mit E anfängt? Was bedeutet die Nummer auf dem Etikett am Ohr?
Nun durfte jedes Kind einen Arm voller Heu in den Bollerwagen legen, mit dem wir zum Schluss die Schafe füttern wollten.
Doch erst wurden wir aus Platzgründen in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe ging in den Melkstand, die andere Gruppe in die Bäckerei.
Jeweils zu viert stellten wir uns im Melkstand in das Gehege, in dem sonst die Kuh beim Melken steht. Was ist das für ein Salzstein? Warum bekommt die Kuh beim Melken Hafer? Wie lange dauert es, die 50 Milchkühe zu melken?
Die Bäckerei betraten wir mit zu Brezeln gefalteten Armen, denn es roch allzu verlockend nach Backwaren. Wir sahen die Bäcker am Ende ihrer Schicht, die bereits gegen 3 Uhr begann und lernten, wie man den Holzofen beheizt, das Brot mit dem Schieber in den Ofen befördert und wieder rausholt und wie man das Holz für den nächsten Tag schön trocken bekommt.
Nachdem wir dann mit dem Heu aus dem Bollerwagen die Traufen der Schafe bestückt hatten, konnten wir noch die einzelnen Schafe streicheln.
Ganz nebenbei wiederholten wir noch einmal den Nutzen der einzelnen Nutztiere.
Zum Schluss erhielten wir noch ein Glas pasteurisierte, aber nicht homogenisierte Milch und ein leckeres Brötchen.
Die Zeit war wie im Fluge vergangen.
Wir traten unseren Heimweg an. Wie auf dem Hinweg auch, las Frau Weidenmüller uns aus unserem spannenden Vorlesebuch vor. So verging auch die Zeit an den Haltestellen schnell.
 

   Eine kleine Freude zur Weihnachtszeit

Alle Jahre wieder ruft das Hamburger Abendblatt Kinder auf, ihre gemalten Weihnachtsbilder zu schicken. Diese werden dann in liebevoll gepackte Weihnachtspäckchen ganz zuoberst gelegt.  Das ist es, was die Kinder fasziniert: Ihr gemaltes Bild ist das Erste, was der Beschenkte erblickt.
Seit vielen Jahren schon nehmen wir als GS Am Hagen an dieser Tradition teil und am meisten berührt uns die Entstehungsgeschichte: Ein lieb gewonnenes Ritual, welches die Kinder inhaltlich auf Weihnachten vorbereitet und auch zum Nachdenken anregt, denn nicht jeder Mensch kann Weihnachten feiern oder wird beschenkt.
Am Ende waren alle Kinder mit sich zufrieden und glücklich. Sie haben für eine Person, die sie nicht kennen, etwas geschaffen, mit dem Wissen, dass diese sich über ihr gemaltes Bild freuen wird.

Unsere neuen 1. Klassen

 

                       

1a Eisbärenklasse         1b Känguruklasse         1c Fuchsklasse

Liebe Erstklässler,

wir heißen euch herzlich Willkommen an unserer Schule und wünschen euch für eure Grundschulzeit alles Gute! Habt viel Spaß beim Lernen und erlebt viele unvergessliche Momente mit euren Mitschülerinnen und Mitschülern und dem Team der Schule.

Euer Team der Grundschule Am Hagen